Engagement als Gemeinde
Sie wollen den Bürgerinnen und Bürgern in Ihrer Gemeinde ein rauchfreies Umfeld bieten, in dem Kinder und Jugendliche weder zum Rauchen verführt noch zum Passivrauchen gezwungen werden?
Werden Sie eine Commune Sans Tabac – rauchfreie Gemeinde –, um Ihrem Engagement sichtbar Ausdruck zu verleihen und als Beispiel voranzugehen.
Sie setzen sich für eine Génération Sans Tabac ein

Mamer | Bronze-Label
8 000 Bewohner

Esch-sur-Alzette| Bronze-Label
36 000 Bewohner

Schengen | Label Bronze
5 000 résidents

Steinfort | Label Bronze
6 000 résidents

Kehlen | Label Bronze
6 800 résidents

Sanem | Bronze-Label
18 000 Bewohner

Roeser | Bronze-Label
6 894 Bewohner

Mondercange | Label Bronze
7 300 résidents

Schuttrange | Label Bronze
4 400 résidents

Leudelange | Label Bronze
6 600 résidents

12 000 Bewohner

Differdange | Label Bronze
29 000 résidents

Préizerdaul | Label Bronze
1 800 résidents

Dudelange | Label Bronze
22 000 résidents
.jpg)
Betzdorf | Label Bronze
4 100 résidents
Wie wird man eine Commune Sans Tabac?



Eine Gemeinde, die sich für eine Génération Sans Tabac engagieren möchte, hat die Möglichkeit, ein Label zu erhalten, das ihr die Bezeichnung Commune Sans Tabac verleiht.
Mit dem Label werden Gemeinden ausgezeichnet, die sich für das Recht von Kindern und Jugendlichen einsetzen, in einer Welt aufzuwachsen, in der sie nicht mit dem Konsum von Tabak und seinen Folgen konfrontiert werden.
Je nachdem, wie viel Engagement eine Gemeinde an den Tag legt, kann sie ein Bronze-, Silber- oder Gold-Label erhalten.
Wenden Sie sich an uns, wenn Sie weitere Informationen wünschen. Bei uns können Sie das Label auch beantragen. Das geht so:
1. Füllen Sie das Antragsformular aus, das hier verfügbar ist.
2. Wir nehmen Kontakt mit Ihnen auf, um ein Treffen zur Umsetzung der Strategie in Ihrer Gemeinde zu vereinbaren.
3. Wenn Sie mit allen Modalitäten einverstanden sind, werden Sie nach der Unterzeichnung einer Partnerschaftsvereinbarung offiziell eine Commune Sans Tabac.